Das Bauvorhaben umfasst die Sanierung des Haltestellenbereichs in Miesitz und beinhaltet Erdarbeiten, Entwässerung, Betonarbeiten und Pflasterarbeiten. Ziel ist eine funktionale und sichere Gestaltung des Haltestellenbereichs zur Verbesserung der Infrastruktur und Verkehrssicherheit. Der Auftraggeber ist die Gemeinde Miesitz / VG Triptis.
Projektumfang:
Erdarbeiten & Entwässerung
Aushub und Vorbereitung der Flächen
Einbau einer Tragschicht zur Stabilisierung
Anlage von Entwässerungseinrichtungen zur Ableitung von Oberflächenwasser
Beton- und Pflasterarbeiten
Errichtung von Fundamenten und Betonflächen für den Haltestellenbereich
Herstellung von Pflasterflächen zur barrierefreien Gestaltung
Anpassung und Neugestaltung von Gehwegen
Bauzeit:
Das Bauprojekt wird in einem Zeitraum von Februar bis Juni 2023 umgesetzt. Eine termingerechte Fertigstellung wird angestrebt, um eine schnelle Wiederinbetriebnahme der Haltestelle zu gewährleisten.
Nutzen:
Erhöhung der Verkehrssicherheit durch eine optimierte Haltestelleninfrastruktur
Barrierefreie Gestaltung für eine bessere Nutzung durch alle Fahrgäste
Verbesserung der Entwässerung zur Vermeidung von Pfützenbildung und Schäden
Langlebige und pflegeleichte Gestaltung durch den Einsatz hochwertiger Materialien